- Mietzeit
Der Vertrag beginnt mit dem Zeitpunkt der Übergabe.
Eine genaue Abholzeit wird kurz vor Mietbeginn zwischen Mieter und Vermieter vereinbart.
Die Vermietung der Artikel erfolgt für einen Mindestmietzeitraum von 4 Werktagen.
Wenn der Mieter die Mietgegenstände nicht fristgerecht zum vereinbarten Zeitpunkt zurückgeben kann, muss der Mieter den Vermieter spätestens 1 Tag vor Ablauf der vereinbarten Mietdauer informieren.
Falls die gemieteten Artikel nicht rechtzeitig zurückgegeben werden, verlängert sich das Mietverhältnis automatisch bis zur Rückgabe.
- Zahlungsbedingungen/ Preise
Sofern nichts anderes angegeben, verstehen sich die Mietpreise pro Mieteinheit. Alle Preise gelten für die Abholung ab Stockstadt am Rhein und sind Endpreise. Im Sinne von § 19 UStG wird keine Umsatzsteuer erhoben und demnach auch nicht ausgewiesen.
Der Mieter leistet eine Anzahlung. Am Tag der Abholung ist außerdem eine Kaution in Höhe von 50 € fällig. Diese wird nach ordnungsgemäßer Rückgabe der Mieteinheit zurückbezahlt.
- Abholung/ Nutzung
Die Mietgegenstände können nach Terminvereinbarung abgeholt werden.
Bei der Abholung der angemieteten Gegenstände hat der Mieter dafür Sorge zu tragen, dass er selbst oder eine von ihm bevollmächtigte Person die Ware in Empfang nehmen kann. Bei Übernahme der Gegenstände muss der Mieter die Mietgegenstände umgehend kontrollieren. Beschädigungen und eventuelle Fehlmengen sind direkt nach Empfang zu melden. Der Mieter hat die Mietsache pfleglich zu behandeln
- Rückgabe
Die Mietgegenstände können nach Terminvereinbarung zurückgegeben werden. Die Rückgabe der Mietgegenstände sollte in sauberem Zustand in den vorgesehenen, originalen Verpackungen erfolgen.
- Haftung des Mieters
Die Mietgegenstände sind nicht versichert. Die Haftung geht auf den Mieter über, sobald dieser die angemieteten Gegenstände in Empfang nimmt. Der Mieter verpflichtet sich mit dem Vertragsabschluss die Mietgegenstände nur bestimmungsgemäß zu verwenden. Der Mieter haftet während der Mietdauer für alle Schäden, die aus der Benutzung der Mietgegenstände resultieren. Bei Beschädigung, Bruch oder Verlust ist der Mieter verantwortlich.
- Stornierung
Der Auftrag muss vom Mieter schriftlich storniert werden. Wird ein erteilter Auftrag vor Mietbeginn storniert, fallen folgende Stornogebühren an:
- 50% des Auftragswertes bis 4 Monate vor Mietbeginn
- 75% des Auftragswertes bis 2 Monate vor Mietbeginn
- 90% des Auftragswertes bis 4 Wochen vor Mietbeginn.
Widerrufsrecht: Der Kunde kann seine Vertragserklärung innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen in Textform (z. B. Brief, E-Mail) widerrufen. Die Frist beginnt nach Erhalt dieser Belehrung in Textform, jedoch nicht vor Vertragsschluss und auch nicht vor Erfüllung unserer Informationspflichten. Zur Wahrung der Widerrufsfrist genügt die rechtzeitige Absendung des Widerrufs. Der Widerruf ist zu richten an:
Isabel Kowalski, Mail: takeitisi23@t-online.de